Männergesundheit ist Vertrauenssache,

mit Verantwortung und Diskretion zu mehr Lebensqualität

Unsere Gesundheits-Checks – diskret, gezielt, wirkungsvoll

Ob Beschwerden bestehen oder Sie einfach Gewissheit möchten: Unsere spezialisierten Checks bieten schnelle Klarheit und helfen, Ihre Gesundheit aktiv zu gestalten.

Unsere Selbstchecks möchten Sie über mögliche Anzeichen aufklären, die mit urologischen Erkrankungen in Zusammenhang stehen können. Weder ersetzt er einen Arztbesuch, noch möchte er Sie zu einem solchen in irgendeiner Weise verleiten. Im Sinne der allgemeinen medizinischen Aufklärung dient er Ihnen zur Orientierung und möchte Sie ermutigen, sich selbst gegenüber ehrlich zu sein und Fragen zu stellen.

TESTOSTERON-CHECK

Testosteron-Check

Gewissheit über den Testosteronspiegel

Wozu dient die Hormonanalyse?

Beim Mann fällt der Blutspiegel des männlichen Hormons (Testosteron) ab dem Alter von 40 Jahren kontinuierlich ab. Mit der Testosteron-Bestimmung kennen Sie Ihren aktuellen Hormon-Zustand und wir können Sie über mögliche Erfordernisse der hormonellen Unterstützung beraten.

Wie funktioniert die Hormonprofilanalyse?

Wir entnehmen Ihnen eine geringe Menge Blut, die im Labor auf Testosteron untersucht wird. Die Ergebnisse werden mit altersbezogenen Normwerten verglichen. Dadurch erkennen wir, ob Ihre Werte abweichen und können entsprechend reagieren.

SELBSTCHECK – ÜBERPRÜFEN SIE ANZEICHEN EINES TESTOSTERONMANGELS

SELBSTCHECK – ÜBERPRÜFEN SIE ANZEICHEN VON POTENZSCHWÄCHE

Hatten Sie in der letzten Zeit häufiger oder regelmäßig Probleme bei sexueller Aktivität eine verlässliche Erektion zu bekommen?

Sind Sie zufrieden mit Ihrer Erektion? Ist Ihr erigiertes Glied immer hart genug für das Eindringen in die Scheide bzw. eine andauernde Penetration?

Wie ausdauernd halten Sie eine stabile Erektion? Haben Sie häufiger Schwierigkeiten, die Erektion bis zum Ende des Sexualverkehrs aufrecht zu erhalten?

Wenn Sie in die letzten Wochen zurückblicken, wie oft führte der Geschlechtsverkehr zur Befriedigung Ihrer Partnerin/Ihres Partners?

Wie steht es um Ihre Freuden beim Sex? Können Sie den Sex meistens genießen und fühlen sich im Anschluss wirklich befriedigt? Führt der Geschlechtsverkehr meistens zu einem Orgasmus oder haben Sie des öfteren Probleme, einen Orgasmus zu erlangen?

Haben Sie beim Orgasmus meist eine Ejakulation oder erleben Sie den Orgasmus vermehrt ohne „zu kommen“?

Leiden Sie unter frühzeitigem Samenerguss? Beobachten Sie in letzter Zeit, dass Sie bei der Penetration bereits häufiger während der ersten 2 Minuten kommen?

Wie würden Sie Ihre mentale Verfasstheit beschreiben vor und während des sexuellen Verkehrs? Sind Sie zuversichtlich ob einer verlässlichen Erektion oder plagen Sie manchmal Unsicherheit oder Versagensängste?

Potenz Check

Potenz-Check

Überprüfen Sie ihre Gelassenheit

Wozu dient der Potenz-Check

Potenzprobleme können Ihre Lebensqualität und Ihre Partnerschaft stark beeinflussen. Bei einem Potenz-Check überprüfen wir zunächst, ob Ihre Erektionsstörungen organisch bedingt sind. Diese können z.B. durch Rauchen, Alkoholkonsum, Zuckerkrankheiten, Bluthochdruck oder durch Operationen entstehen. Allerdings kann auch eine Verletzung am Schwellkörper Ursache von Erektionsstörungen sein. Hier wird überprüft, ob eine solche Verletzung zu einem Langzeitschaden geführt hat.

Wie funktioniert ein Potenz-Check

Zusätzlich zu einer Hormon-Analyse wird bei einem Potenz-Check das Glied nach Auslösen einer Erektion mittels einer Injektion per Ultraschall auf bereits vorhandene Verletzungen oder Veränderungen der Blutgefäße untersucht. Wir besprechen die Ergebnisse anschließend und suchen gemeinsam eine Lösung für Ihr Problem.

Fruchtbarkeit Check

Fruchtbarkeits-Check

Kinderwunsch? Prüfen Sie ihre Zugungsfähigkeit

Wozu dient der Fruchtbarkeits-Check?

Ungewollte Kinderlosigkeit liegt längst nicht mehr allein an Fruchtbarkeitsproblemen der Partnerin. Im Gegenteil: nahezu jeder zweite Fall von ausbleibendem Kinderwunsch ist auf mangelnde Spermienqualität oder Zeugungsunfähigkeit des Mannes zurückzuführen. Unser Check kann Aufschluss darüber geben, wie wahrscheinlich es ist, dass Ihr Beitrag zur Schwangerschaft glücken wird. Darüber hinaus können wir auf Grundlage der Ergebnisse beraten, wie Sie Ihre Spermienqualität optimieren können.

Wie funktioniert ein Spermiogramm?

Mit Hilfe unserer Laboruntersuchung erstellen wir ein Spermiogramm und überprüfen Ihr Sperma auf folgende Fruchbarkeitsfaktoren:

  • Ejakulatmenge
  • Überlebensdauer der Samenzellen
  • Beweglichkeit der Spermien
  • Anzahl der Spermien pro Milliliter
  • Anzahl der normal geformten Samenzellen

SELBSTCHECK – FAKTOREN DER ZEUGUNSFÄHIGKEIT