Früherkennung rettet Leben – Ihre Gesundheit in besten Händen.

Erweiterte Vorsorgeuntersuchung

Warum ist eine erweiterte Vorsorge wichtig?

Urologische Krebserkrankungen entwickeln sich oft lange Zeit unbemerkt. Die regelmäßige Vorsorgeuntersuchung ermöglicht es, auffällige Veränderungen möglichst früh zu erkennen und verbessert so erheblich die Prognose sowie die Heilungschancen.

Über die von den gesetzlichen Krankenkassen abgedeckten Basisuntersuchungen hinaus bieten wir Ihnen zusätzliche Untersuchungen an, um Risiken frühzeitig zu erkennen und Ihre Gesundheit bestmöglich zu schützen.

Was beinhaltet die erweiterte Vorsorgeuntersuchung?

UBC-Bladdercheck Vorsorge

UBC-Test

Dieser spezielle Urin-Schnelltest ermöglicht den quantitativen Nachweis von Proteinen, die mit dem Harnblasenkarzinom assoziiert sind. Er zeichnet sich durch eine besonders hohe Sensitivität (Fähigkeit, tatsächlich erkrankte Personen korrekt zu erkennen) aus und kann daher zur Harnblasenkrebs-Diagnostik genutzt werden.

PSA-Test:

PSA-Test

Die Bestimmung des prostataspezifischen Antigens (PSA) aus einer Blutprobe ermöglicht die Einschätzung des individuellen Prostatakarzinomrisikos. Die weitergehende Abklärung auffälliger PSA-Werte ermöglicht die sehr frühe Diagnose eines möglichen Prostatakrebses – noch bevor Auffälligkeiten durch eine Tastuntersuchung sichtbar werden.

Ultraschalluntersuchung

Ultraschalluntersuchung

Mittels Ultraschall (Sonographie) können Veränderungen der Nieren, Blase und Prostata frühzeitig erkannt werden.

Mit dieser umfassenden Vorsorge nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen bieten wir Ihnen die größtmögliche Sicherheit für Ihre Gesundheit.